Keine Ergebnisse

Von uns empfohlen:

Una Primavera Elephant to India Rettet das Dorf

Genres:

Action CINEMA NEXT SERIES Dokumentation Drama Experimentell Horror Kinder- & Jugendfilm Komödie Kurzfilm Neu im VOD CLUB Thriller

Fragen?

So funktioniert‘s FAQ
Kino Freistadt
  • Zum Kino
  • So funktioniert‘s
  • Anmelden
Schindlers Häuser
Leih-Filme werden nach dem Kauf 60 Tage lang in deinem Konto unter “Meine Filme” gespeichert. Ab Filmstart kannst du den Film innerhalb der nächsten 48 Stunden streamen.

Schindlers Häuser

Regie: Heinz Emigholz

2007 99 Min.


AT

Dokumentation | Experimentell

Der Film zeigt 40 Bauwerke des österreichisch-amerikanischen Architekten Rudolph Schindler aus den Jahren 1921 bis 1952. Schindlers pionierhafte Arbeit in Südkalifornien begründete einen eigenen Zweig der architektonischen Moderne. Alle Aufnahmen zum Film fanden im Mai 2006 statt. Der Film bildet damit auch ein aktuelles Porträt städtischen Wohnens in Los Angeles, das in dieser Ausformung noch nie dokumentiert worden ist. Rudolph Schindler hat mit Louis Sullivans und Frank Lloyd Wrights zusammengearbeitet und war der Mentor Richard Neutras. Wie Bruce Goff ist er ein Singulär der Moderne und der Begründer einer eigenständigen, kalifornischen Bauweise. Wegen seiner Wendung gegen den „Internationalen Stil“ ist er lange Zeit in der Welt der Architektur isoliert geblieben. Seine nahezu erzwungene Beschränkung auf die Bauaufgabe „Wohnhaus“ war zugleich Chance zur Entwicklung eines in vielen Varianten erprobten neuen Bauens. Holzbauweise bis hin zum All-over-Design von Möbelentwürfen und ganzen Hauseinrichtungen kennzeichnen Schindlers Stil. Sein eigenes Haus in West-Hollywood kann als epochales Modellhaus gelten. 40 seiner Häuser in und um Los Angeles wurden in dem Film Schindlers Häuser innen wie außen im Kontext ihrer heutigen Umgebungen dokumentiert.

Stab

Regie
Heinz Emigholz
Drehbuch
Heinz Emigholz
Kamera
Heinz Emigholz
Schnitt
Heinz Emigholz
Ton
May Rigler
Produzent*in
Gabriele Kranzelbinder, Alexander Dumreicher-Ivanceanu

Partner

Filmfonds Wien
Innovative Film Austria
ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
WDR III
WDR/3sat
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Partner
  • Impressum